Da Mähroboter nur die eigenen Flächen bewirtschaften, können sie keine Rasenkrankheiten von anderen Sportplätzen einschleppen, wie es Mietmäher oft tun
Die ECHO Großflächen-Mähroboter bei Hemprich Motorgeräte GmbH.
Wir beraten Sie gerne und kompetent. Sprechen, schreiben oder rufen Sie uns an! Auch nach dem Kauf sind wir stets für Sie da! Wir sind Ihr starker und zuverlässiger Partner! Wir freuen uns auf Sie.
Der leistungsstärkste Mähroboter der Welt mäht mit seiner Schnittbreite von 1.033 mm auch sehr große Flächen. Genaugenommen ist er genau darauf spezialisiert. Mit einer Flächenleistung von 24.000 m² können endlich auch Sport- und Golfplätze, kommunale Grünflächen, Parks, Schaugärten, Anlagen und Betriebsgelände autonom gemäht werden – zu geringeren Kosten und mit weniger negativen Auswirkungen für die Umwelt.
Die ECHO Mähroboter mähen in den durch das Begrenzungskabel festgelegten Zonen vollautomatisch. Unterstützt wird dabei der Mähroboter durch GPS und die Decawave Signal Technologie. Durch das Niederspannungssystem an der Ladestation ist ein sicherer Ladevorgang jederzeit gewährleistet.
Verwalten Sie Ihre Mähroboter ganz einfach über das Webportal, oder über die ECHO Robotics Smartphone und Tablet App.
Spezialfett für Getriebe | |
Mobil Polyrex EM, 390g | 18,40 € |
Messersatz Mittelhart (Bruchsicher) | 15x Messer 36,90 € |
Haltbarkeit 1-2 Monate | 50x Messer 123,00 € |
Messersatz Hart (nicht Bruchsicher) | 15x Messer 38,90 € |
Haltbarkeit 2-3 Monate | 50x Messer 119,00 € |
Machen wir uns nichts vor: Das Mähen von Rasenplätzen ist aufwändig und kostenintensiv, wenn man die Kosten eines Sichel- oder Spindelmähers und die Personalkosten zusammenrechnet. Vom Düngen oder Aerifizieren (weil der große, schwere Mäher den Boden ungewollt verdichtet) oder dem Spritbedarf ganz zu schweigen. Rechnet man die Kosten eines automatischen Mähroboters durch, stellt man erfahrungsgemäß fest, dass
Geht das auf Kosten der Rasenqualität? Nein – im Gegenteil: Durch den regelmäßigen Schnitt mit feinsten Mulchpartikeln entsteht dichterer und widerstandsfähigerer Rasen! Sogar an schwierigen Stellen wie im Torbereich. Der ECHO Mähroboter schneidet nur den oberen Teil des Grashalms ab. Die abgeschnittenen Schnipsel sind nur wenige Millimeter lang und fallen so mühelos auf den Boden und werden dort komplett zu natürlichem Dünger.
Bei der Entwicklung des ECHO Mähroboters wurde höchster Wert auf ein perfektes Schnittbild gelegt. Die erstklassige Schnittqualität kommt nicht von ungefähr: Fünf freischwebende Schneidköpfe mit 15 Spezialmessern passen sich während der Überfahrt jederzeit perfekt den Bodenkonturen an und sind daher Benchmark für Branche und Greenkeeper. Mittlerweile setzen hunderte von Sportklubs in Europa, Japan und den USA auf diese führende Großflächenroboter-Technologie. Auf einen ECHO Robotics Mähroboter können also auch Sie sich verlassen.
Die Technologie der ECHO-Robotics-Mähroboter ist bereits für die Pflege des Rasens von über 600 Sportanlagen verantwortlich. Die Großflächenroboter verbessern die Rasenqualität und sorgen für erhebliche Kosteneinsparungen.
Da der Rasen regelmäßig und gleichmäßig gemäht wird, sind auch die Spielbedingungen gleichbleibend. Das konstante Mulchen sorgt auch für eine natürliche Rückwirkung auf die Rasengesundheit, da die kleinen Rasenpartikel direkt auf den Boden fallen und dort zu natürlichem Dünger werden. So entsteht geschmeidiger und gleichmäßiger Rasen, der ein besseres Spielgefühl durch eine stabilere Ballführung und die widerstandsfähigere Verankerung am Boden bietet.
Die Schnitttechnik unserer Großflächenmähroboter – kombiniert mit dem fortlaufenden Mulchen – bietet klare Vorteile: Die natürliche Düngung durch die fein geschnittenen Halme steigert das horizontale Wurzelwachstums und lässt dickeren und dichteren Rasen wachsen, der dadurch auch widerstandsfähiger gegen Trockenheit wird. Dieses fest verwurzelte Gras ist in der Lage, den Schüssen und Manövern der Spieler besser standzuhalten.
Kurz: Der Rasen muss viel weniger repariert und chemisch aufgefrischt werden.
Durch das automatisierte Mähen können viele Arbeiten reduziert werden, die eine Menge Zeit verbrauchen und viel Aufwand generieren: Das Mähen selbst, die Aufnahme und Entsorgung des Schnittguts, das Vertikutieren und Belüften (Aerifizieren). Die Kontrolle und Wartung eines Großflächenroboters von ECHO Robotics verlangt nur wenige Minuten pro Tag – und lässt damit mehr Zeit für andere Arbeiten. Letztlich arbeiten unsere Mähroboter Tag und Nacht, bei Sonne wie Regen, an Sonn- und Feiertagen und sie nehmen keinen Urlaub und werden niemals krank.
Fortwährendes Mulchen düngt den Rasen auf natürliche Weise und reduziert den Bedarf an chemischen Düngemitteln.
In vielen Fällen kann durch die Mähroboter auf das Vertikutieren verzichtet werden
Die permanenten Vibrationen wirken in den Boden und halten Maulwürfe fern
Ein ECHO-Mähroboter wiegt nur ein Zehntel eines herkömmlichen Profimähers und verursacht daher sogar bei Nässe keine Schäden am Rasen.
Keine Sammlung und Entsorgung von Schnittgut.
Da Mähroboter nur die eigenen Flächen bewirtschaften, können sie keine Rasenkrankheiten von anderen Sportplätzen einschleppen, wie es Mietmäher oft tun
Dichteres Gras speichert die Feuchtigkeit besser und weniger beregnet werden